WinCan Software-Lizenz, Support-Service und professionelle Dienstleistungen
Bedingungen und Konditionen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zusammen mit jeder Bestellung oder Arbeitsanweisung, die zwischen dem Unternehmen und dem Kunden vereinbart wurde (zusammenfassend als "Vertrag" bezeichnet), ausschließlich für alle Produkte und Dienstleistungen, wie unten definiert, die das Unternehmen dem Kunden zur Verfügung stellt.
-
- Für die Zwecke dieser Vereinbarung:
"Unternehmen" bedeutet WinCan AG oder seine verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften.
"Vertrauliche Informationen" sind alle Informationen oder Materialien, die (i) einer Partei einen geschäftlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, einer Partei die Möglichkeit geben, einen geschäftlichen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, oder deren Offenlegung den Interessen einer Partei schaden könnte; und (ii) die entweder (A) mit "Vertraulich", "Eingeschränkt" oder "Proprietäre Informationen" oder einer ähnlichen Kennzeichnung versehen sind, (B) von den Parteien als vertraulich und geschützt angesehen werden oder (C) unter Berücksichtigung aller relevanten Umstände vernünftigerweise als vertraulich und geschützt angesehen werden sollten. Die Dokumentation und die Produkte gelten als vertrauliche Informationen des Unternehmens.
"Kunde" bezeichnet die in einem oder mehreren Bestelldokumenten aufgeführte natürliche oder juristische Person oder den autorisierten Nutzer der Produkte oder den Empfänger der Dienstleistungen.
"Dokumentation" bezeichnet die jeweils aktuelle, allgemein verfügbare Dokumentation, Spezifikationen, Benutzerhandbücher usw. des Unternehmens für die Produkte und Dienstleistungen.
"Produkte" bezeichnet jegliche Hardware, Software, Dokumentation, Cloud-Dienste, Zubehör, Verkabelung, Material, Zubehör, Teile und andere Waren, die das Unternehmen an den Kunden verkauft oder weiterverkauft.
"Produktunterstützung" bezeichnet jegliche Wartung und Unterstützung für Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden.
"Bestellung" bezeichnet eine Bestellung oder ein anderes ähnliches Dokument oder eine Mitteilung des Kunden an das Unternehmen, die in Verbindung mit einem Angebot oder einer SOW übermittelt wird.
"Leistungsbeschreibung" oder "SOW" bezeichnet eine Leistungsbeschreibung, in der die Einzelheiten der vom Unternehmen im Rahmen dieses Vertrags zu erbringenden Dienstleistungen festgelegt sind.
"Dienstleistungen" bedeutet alle professionellen Dienstleistungen, einschließlich Implementierungs- und Installationsdienstleistungen, die von den Parteien vereinbart und in einer Leistungsbeschreibung festgelegt wurden, oder Produktunterstützung, die gemäß einer Bestellung erworben wurde.
- Der Kunde kann eine Bestellung für Produkte oder Dienstleistungen (jeweils eine "Bestellung") aufgeben, indem er: (i) in Bezug auf Produkte, indem er die Bestellung auf dem Standard-Bestellformular des Kunden, einem vom Unternehmen genehmigten alternativen Bestellformular oder auf einem für das Unternehmen akzeptablen elektronischen Weg an das Unternehmen übermittelt; oder (ii) in Bezug auf Dienstleistungen, indem er eine Leistungsbeschreibung (SOW) ausfertigt und dem Unternehmen zustellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Bestellung des Kunden diese Bedingungen mit oder ohne Bezugnahme auf diesen Vertrag enthält. Bestellungen für Produkte müssen die Produkte, Stückzahlen, Teilenummern, Beschreibungen, geltenden Preise und gewünschten Liefertermine enthalten. Alle Bestellungen bedürfen der Annahme durch das Unternehmen, wobei die Annahme wie folgt nachgewiesen werden kann (a) in Bezug auf Produkte entweder durch eine schriftliche Bestätigung der Annahme durch das Unternehmen per Post, Fax oder auf anderem elektronischem Wege oder durch den Versand der Produkte; oder (b) in Bezug auf Dienstleistungen durch die Ausführung und Lieferung der Leistungsbeschreibung durch das Unternehmen. Mit Ausnahme der Bestimmungen in Abschnitt11.2.2 unten können keine Bestellungen für Produkte ohne die Zustimmung des Unternehmens gekündigt, storniert oder verschoben werden. Bittet der Kunde das Unternehmen, eine Produktbestellung weniger als zehn (10) Tage vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin zu stornieren oder zu verschieben, und stimmt das Unternehmen einer solchen Stornierung oder Verschiebung zu, so wird für diese Bestellung eine Gebühr von fünfzehn Prozent (15 %) des gesamten Rechnungsbetrags für die betroffenen Produkte erhoben. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen nach eigenem Ermessen auf seine Kunden aufzuteilen.
-
- Lieferung und Titel. Alle Sendungen des Unternehmens erfolgen FCA, Standort des Unternehmens (Incoterms 2020), und alle Transportkosten (falls zutreffend) sind vom Kunden zusätzlich zum Preis der Produkte zu zahlen. Vorbehaltlich des Rechts des Unternehmens, den Transport zu stoppen, gilt die Übergabe der Produkte an den Spediteur als Lieferung an den Kunden, und das Eigentum und das Verlustrisiko gehen daraufhin auf den Kunden über. Die Auswahl des Transportunternehmens und der Lieferroute erfolgt durch das Unternehmen, es sei denn, der Kunde hat dies vorgegeben. Das Unternehmen unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um den Versand einzuleiten und die Lieferung so nah wie möglich an den vom Kunden gewünschten Lieferterminen zu terminieren. Der Kunde erkennt an, dass es sich bei den vom Unternehmen angegebenen Lieferterminen nur um Schätzungen handelt und dass das Unternehmen nicht für die Nichteinhaltung dieser Termine haftet, vorausgesetzt, das Unternehmen unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um den Kunden über den Lieferstatus zu informieren. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen. Die Lieferung einer Menge, die von der in einer Bestellung angegebenen Menge abweicht, entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung, die Lieferung anzunehmen und für die gelieferten Produkte zu bezahlen. Die verspätete Lieferung einer Teilmenge berechtigt den Kunden nicht zur Stornierung anderer Teilmengen.
- Cloud-Dienste. Das Unternehmen kann Zugang zu bestimmten webbasierten oder anderen Online-Produkten (die "Cloud-Dienste") anbieten. Sofern in den den Cloud-Diensten beigefügten Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, gewährt das Unternehmen dem Kunden eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Cloud-Dienste ausschließlich in Verbindung mit der Nutzung der zugehörigen Produkte. Das Unternehmen unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um die Cloud-Dienste für den Zugriff und die Nutzung durch den Kunden, wie in diesem Vertrag vorgesehen, im Durchschnitt mindestens neunundneunzig (99 %) Mal pro Monat während der Laufzeit (die "Verfügbarkeitsanforderung") zur Verfügung zu stellen, mit Ausnahme von Zeiträumen der zulässigen Nichtverfügbarkeit. "Zulässige Nichtverfügbarkeit" umfasst geplante Ausfälle (wie unten definiert) und jegliche Nichtverfügbarkeit aufgrund von Ursachen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Software-, Hardware- oder Telekommunikationsausfälle; Unterbrechung oder Ausfall von Telekommunikations- oder digitalen Übertragungsverbindungen; Verlangsamung oder Ausfall des Internets; Ausfälle oder Ausfall von Software, Anbietern oder Produkten Dritter; und Nichtverfügbarkeit aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen des Kunden oder eines Ausfalls der Kommunikationsverbindung oder -systeme des Kunden. "Geplante Ausfälle" bezeichnet den Zeitraum, in dem das Unternehmen Systemwartungen durchführt, sowie alle Fälle, die eine Notfallwartung erfordern. Das Unternehmen unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um geplante Ausfälle in Zeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu planen. Im Falle einer Nichterfüllung der Verfügbarkeitsanforderung unternimmt das Unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die Unterbrechung so schnell wie möglich zu beheben. Im Falle einer Nichterfüllung der Verfügbarkeitsanforderung unternimmt das Unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die Unterbrechung so schnell wie möglich zu beheben. Sollte das Unternehmen die Verfügbarkeitsanforderung in zwei (2) aufeinanderfolgenden Monaten während der Laufzeit dieser Vereinbarung nicht erfüllen, kann der Kunde diese Vereinbarung in Bezug auf das Produkt, das die Cloud-Dienste darstellt, innerhalb von dreißig (30) Tagen zum Ende des zweiten aufeinanderfolgenden Monats ohne weitere Verpflichtungen kündigen und erhält eine anteilige Rückerstattung aller im Voraus bezahlten, nicht verwendeten wiederkehrenden Gebühren. Die Rückerstattung stellt das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden und die einzige und ausschließliche Haftung des Unternehmens für die Nichterfüllung der Verfügbarkeitsanforderung dar.
- Konnektivität. Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Telekommunikations- oder Internetverbindungen und die damit verbundenen Gebühren, die für den Zugriff auf die Cloud-Dienste erforderlich sind, sowie für die gesamte Hardware und Software am Standort des Kunden.
- Datenschutz. Der Kunde gewährt dem Unternehmen eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung der vom Kunden in die Cloud-Dienste eingegebenen Daten und anderen Informationen (die "Kundendaten") für die Zwecke der Erfüllung dieses Vertrags. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle Rechte, Erlaubnisse und Genehmigungen einzuholen, um dem Unternehmen die Kundendaten für die in diesem Vertrag vorgesehene Nutzung zur Verfügung zu stellen. Mit Ausnahme der in diesem Abschnitt gewährten eingeschränkten Lizenz ist nichts in dieser Vereinbarung so auszulegen, dass dem Unternehmen irgendwelche Rechte, Titel oder Anteile an den Kundendaten gewährt werden. Die Kundendaten gelten als vertrauliche Informationen des Kunden.
Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen bei der Erbringung der Dienstleistungen Kundendaten verarbeiten kann, die nach geltendem Recht, einschließlich der EU-DSGVO, als personenbezogene Daten einzustufen sind ("personenbezogene Daten"). Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Rechtmäßigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Offenlegung solcher personenbezogenen Daten sicherzustellen. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen, zur Einhaltung seiner gesetzlichen Verpflichtungen und wie in der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens näher beschrieben. Die jeweiligen Verpflichtungen beider Parteien sind in einer separaten Datenverarbeitungsvereinbarung niedergelegt.
- Informationssicherheit. In Übereinstimmung mit allen Gesetzen und Vorschriften, die auf das Unternehmen und die Erfüllung dieses Vertrages anwendbar sind, und in Übereinstimmung mit den aktuellen Praktiken und Verfahren des Unternehmens wird das Unternehmen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten und durchsetzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der vertraulichen Informationen des Kunden und der Kundendaten angemessen zu schützen. Das Unternehmen wird den Kunden unverzüglich über jede Sicherheitsverletzung informieren, von der es in Bezug auf die Kundendaten Kenntnis erhält.
- Wiederherstellung im Katastrophenfall; Geschäftskontinuität. Das Unternehmen hat einen Notfallwiederherstellungs-/Geschäftskontinuitätsplan (der "Plan") für die Cloud-Dienste entwickelt und umgesetzt. Auf Anfrage stellt das Unternehmen dem Kunden eine Kopie des Plans zur Verfügung, der als vertrauliche Information des Unternehmens gilt. Das Unternehmen wird den Plan in Übereinstimmung mit seinen aktuellen Praktiken regelmäßig testen und neu bewerten und dem Kunden auf Anfrage Kopien aller aktualisierten Versionen des Plans zur Verfügung stellen.
- Verwendung der Produkte in bestimmten Anwendungen. Die vom Unternehmen verkauften Produkte sind nicht für den Einsatz in lebenserhaltenden, lebensnotwendigen, nuklearen oder anderen Anwendungen konzipiert, vorgesehen oder genehmigt, bei denen ein Versagen dieser Produkte vernünftigerweise zu Personenschäden, dem Verlust von Menschenleben oder katastrophalen Sachschäden führen könnte. Wenn der Kunde die Produkte zur Verwendung in solchen Anwendungen verwendet oder verkauft: (i) erkennt der Kunde an, dass eine solche Verwendung oder ein solcher Verkauf auf sein alleiniges Risiko erfolgt; (ii) erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass das Unternehmen und der/die Hersteller der Produkte weder ganz noch teilweise für Ansprüche oder Schäden haften, die sich aus einer solchen Verwendung ergeben; und (iii) wird der Kunde das Unternehmen und den/die Hersteller der Produkte von allen Ansprüchen, Schäden, Bußgeldern, Sanktionen, Verlusten, Kosten, Ausgaben und Verbindlichkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit einer solchen Verwendung oder einem solchen Verkauf ergeben, freistellen, verteidigen und schadlos halten.
- Einhaltung von Export-/Importkontrollen. Der Verkauf, der Weiterverkauf oder die anderweitige Veräußerung von Produkten und der dazugehörigen Technologie oder Dokumentation kann den Exportkontrollgesetzen, -verordnungen und -anordnungen der Vereinigten Staaten sowie den Export- und/oder Importkontrollgesetzen und -anordnungen anderer Länder unterliegen. Der Kunde ist allein für die Einhaltung aller dieser Gesetze, Verordnungen und Anordnungen verantwortlich und erkennt an, dass er keine Produkte direkt oder indirekt in ein Land exportieren oder importieren darf, in das ein solcher Export oder eine solche Übertragung eingeschränkt oder verboten ist. Der Kunde erkennt an, dass er dafür verantwortlich ist, eine eventuell erforderliche Ausfuhr-, Wiederausfuhr- oder Einfuhrgenehmigung einzuholen.
- Beschränkungen. Der Kunde darf nicht: (i) die den Produkten zugrundeliegenden Geschäftsgeheimnisse oder das Know-how zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu dekompilieren oder anderweitig zu versuchen, diese offenzulegen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht ausdrücklich zulässig; (ii) das geistige Eigentum und die vertraulichen Informationen des Unternehmens zu nutzen, um ein Produkt zu entwickeln, das den Produkten ähnlich ist; (iii) vertrauliche Informationen des Unternehmens zu verwenden, um die Gültigkeit des geistigen Eigentums des Unternehmens anzufechten; (iv) Urheberrechtshinweise, andere Eigentumskennzeichnungen oder Vertraulichkeitserklärungen zu entfernen oder zu zerstören, die auf den Produkten angebracht sind oder über diese zur Verfügung gestellt werden; oder (v) die Produkte auf eine Art und Weise oder für einen Zweck zu verwenden, die bzw. der nicht mit den Bestimmungen dieses Vertrags oder der Dokumentation vereinbar ist. Die Softwareprodukte dürfen nur für die lizenzierte Anzahl von Knoten, Netzwerken oder Hosts verwendet werden, für die der Kunde die entsprechenden Gebühren bezahlt hat.
- Geistiges Eigentum. Dies ist kein Vertrag über ein Auftragswerk (wie dieser Begriff in Abschnitt 101 von Titel 17 des United States Code definiert ist). Das Unternehmen und seine Lizenzgeber und Hersteller sind Eigentümer aller Rechte, Titel und Anteile, einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum, an den Produkten und Dienstleistungen sowie an allen Erweiterungen, Änderungen und Aktualisierungen derselben. Mit Ausnahme der in diesem Vertrag ausdrücklich gewährten Lizenzen gewährt oder überträgt das Unternehmen dem Kunden weder ausdrücklich noch stillschweigend ein Recht, einen Titel oder ein Interesse an dem geistigen Eigentum des Unternehmens. Das Unternehmen behält sich alle Rechte an diesem Eigentum vor.
- Rückmeldung. Der Kunde kann dem Unternehmen Vorschläge, Kommentare oder sonstiges Feedback (zusammenfassend "Feedback") in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen übermitteln. Das Feedback ist freiwillig. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, es vertraulich zu behandeln. Das Unternehmen ist berechtigt, das Feedback für jeden Zweck zu verwenden, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen. Soweit nach den geistigen Eigentumsrechten des Kunden eine Lizenz zur Nutzung des Feedbacks erforderlich ist, gewährt der Kunde dem Unternehmen eine unwiderrufliche, nicht-exklusive, unbefristete und gebührenfreie Lizenz zur Nutzung des Feedbacks in Verbindung mit dem Geschäft, den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, einschließlich der Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen.
- Eingeschränkte Softwarelizenz. Sofern in den spezifischen Endbenutzer-Bedingungen des Unternehmens, die einem Produkt beiliegen, nichts anderes vorgesehen ist, gewährt das Unternehmen dem Kunden eine eingeschränkte, nicht übertragbare, nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung von Softwareprodukten ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Kunden und ausschließlich in Verbindung mit bestimmten zugehörigen Hardwareprodukten. Die Laufzeit der Lizenz gilt für den im Angebot und der zugehörigen Bestellung angegebenen Zeitraum. In Bezug auf Firmware (Software, die in ein Hardware-Produkt eingebettet ist und mit diesem geliefert wird; im Gegensatz zu eigenständiger Software) gewährt das Unternehmen dem Kunden eine begrenzte, nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Firmware ausschließlich in Verbindung mit der Nutzung des entsprechenden Hardware-Produkts durch den Kunden. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Firmware in irgendeiner Form zu vertreiben oder die Firmware zu verwenden, es sei denn, sie ist in die nichtflüchtige(n) Speicherkomponente(n) des Hardwareprodukts eingebettet. Alle Softwareprodukte, einschließlich der eingebetteten Software, werden lizenziert und nicht verkauft. Abgesehen von den vorstehenden beschränkten Lizenzen werden dem Kunden keine Rechte, Titel oder Anteile an den Softwareprodukten gewährt. Alle derartigen Rechte sind ausdrücklich dem Unternehmen vorbehalten.
- Produkte von Drittanbietern. Bestimmte Produkte können von Drittanbietern hergestellt und an den Kunden weiterverkauft werden (die "Produkte von Drittanbietern"). Die Produkte von Drittanbietern können den Bedingungen und Konditionen von Drittanbietern unterliegen, einschließlich Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen, die den Produkten zum Zeitpunkt der Lieferung beiliegen (die "Bedingungen von Drittanbietern"). Mit der Nutzung der Produkte von Drittanbietern erklärt der Kunde sein Einverständnis, an die Bedingungen der Drittanbieter gebunden zu sein. DAS UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, IN BEZUG AUF DIE ARTIKEL VON DRITTANBIETERN. DAS UNTERNEHMEN LEHNT AUSDRÜCKLICH ALLE AUSDRÜCKLICHEN UND STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DES EIGENTUMS/DER NICHTVERLETZUNG, DER QUALITÄT DER INFORMATIONEN, DES UNGESTÖRTEN GENUSSES UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK IN BEZUG AUF DIE ARTIKEL DRITTER. DER KUNDE SOLLTE SICH BEI DEN JEWEILIGEN VERKÄUFERN/HERSTELLERN DER DRITTARTIKEL ÜBER GARANTIE- UND LEISTUNGSINFORMATIONEN, EINSCHLIESSLICH DER BEDINGUNGEN DER DRITTANBIETER, INFORMIEREN.
- Zusammengefasste Daten. Der Kunde gewährt dem Unternehmen eine nicht-exklusive, unbefristete, unwiderrufliche, voll bezahlte und gebührenfreie Lizenz zur Nutzung von Daten, die gesammelt, übertragen oder aus der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen abgeleitet wurden (die "zusammengefassten Daten"), für die Geschäftszwecke des Unternehmens, einschließlich der Verbesserung seiner Produkte und Dienstleistungen, der Schulung seiner Modelle der künstlichen Intelligenz und der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für andere Kunden des Unternehmens. In Verbindung mit diesen Verwendungszwecken werden die zusammengefassten Daten mit ähnlichen Daten von anderen Kunden kombiniert und sind für den Kunden nicht identifizierbar. Die zusammengefassten Daten werden nicht als vertrauliche Informationen des Kunden betrachtet. "Künstliche Intelligenz" bezeichnet ein maschinenbasiertes System, das für eine gegebene Reihe von menschlich definierten Zielen Vorhersagen, Empfehlungen oder Entscheidungen treffen kann, die reale oder virtuelle Umgebungen beeinflussen.
- Produktunterstützung.
- Im Allgemeinen. Das Unternehmen bietet dem Kunden Produktsupport gemäß der Dokumentation des Unternehmens, die zum Zeitpunkt des Angebots bereitgestellt wird.
- Ausschlüsse. Ungeachtet des Vorstehenden ist das Unternehmen nicht verpflichtet, Support zu leisten für: (a) Dienstleistungen, Hardware oder Software, die von einer anderen Person als dem Unternehmen bereitgestellt werden ( ); oder (b) Produktprobleme, die durch Fahrlässigkeit, Missbrauch oder falsche Anwendung durch den Kunden, durch die Verwendung von Produkten durch den Kunden, die nicht in der Dokumentation angegeben sind, oder durch andere Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, verursacht werden.
- Kunden-Support-Verpflichtungen. Der Kunde hat die folgenden Verpflichtungen: (i) Der Kunde gewährt dem Unternehmen einen angemessenen Fernzugriff auf seine Systeme, um Support zu leisten; und (ii) der Kunde stellt sicher, dass das entsprechende Personal des Kunden in Betrieb, Support und Verwaltung der Produkte geschult wurde.
- Die folgenden Bestimmungen beziehen sich auf Dienstleistungen (mit Ausnahme des Produktsupports, der in Abschnitt4 geregelt ist):
- SOWs. Die SOWs enthalten Folgendes: (i) eine Beschreibung der Dienstleistungen und der vom Unternehmen zu erbringenden Leistungen; (ii) den Zeitrahmen für die Dienstleistungen und die an das Unternehmen zu zahlende Vergütung; (iii) etwaige zusätzliche Bedingungen für die Dienstleistungen; und (iv) die Verantwortlichkeiten der einzelnen Parteien. Jede SOW muss von ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern beider Parteien unterzeichnet werden, um wirksam zu sein. Sofern in einem SOW nichts anderes vorgesehen ist, wird das Unternehmen für die Dienstleistungen auf Stundenbasis gemäß den zu diesem Zeitpunkt geltenden Sätzen für Zeit und Material entlohnt. Die Honorare für bestimmte Dienstleistungen in einem SOW können variabel sein oder angepasst werden, wenn bestimmte Annahmen über die Dienstleistungen, einschließlich des Projektzeitrahmens oder des Umfangs der Dienstleistungen, zunehmen, sich ändern oder falsch sind. Ungeachtet des Vorstehenden werden alle Änderungen an einer Leistungsbeschreibung in einem Schreiben vorgenommen, das von ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern beider Parteien unterzeichnet wird. Jede Leistungsbeschreibung wird dieser Vereinbarung beigefügt, in sie aufgenommen und durch Bezugnahme in ihr geregelt. Das Unternehmen ist nur für die Erbringung derjenigen Dienstleistungen verantwortlich, die in einer SOW ausdrücklich genannt sind. Das Unternehmen unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um die Dienstleistungen innerhalb der in der Leistungsbeschreibung festgelegten Fristen zu erbringen, sofern solche vorgesehen sind.
- Verpflichtungen des Kunden. Im Zusammenhang mit den unter jeder Leistungsbeschreibung erbrachten Leistungen wird der Kunde jederzeit sorgfältig und nach Treu und Glauben den angemessenen Aufforderungen des Unternehmens nachkommen, dem Unternehmen auf seine Kosten Folgendes zur Verfügung zu stellen oder zu erbringen: (i) alle technischen Unterlagen, Daten, Informationen und Betriebsmittel sowie sachkundiges Personal, die das Unternehmen nach vernünftigem Ermessen für die Erbringung der Leistungsbeschreibung für erforderlich hält; (ii) Zugang zu den Einrichtungen, Systemen und dem Personal des Kunden; und (iii) alle anderen spezifischen Verpflichtungen des Kunden, die in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind. Die Fähigkeit des Unternehmens, die Dienstleistungen zu erbringen, hängt von den vorgenannten Verpflichtungen und allen anderen in der Leistungsbeschreibung genannten Annahmen ab.
-
- Preise. Die Preise werden von der Gesellschaft festgelegt und gelten für den im Angebot der Gesellschaft oder in der Leistungsbeschreibung (SOW) angegebenen Zeitraum (je nach Fall). Wenn kein Zeitraum angegeben ist, gelten die Preise für dreißig (30) Tage. Ungeachtet des Vorstehenden können die Preise erhöht werden, wenn die Kosten des Unternehmens steigen oder andere Umstände eintreten, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Die Preise verstehen sich ausschließlich Steuern, einschließlich Umsatz-, Gebrauchs-, Verbrauchs-, Mehrwert- und ähnlicher Steuern oder Abgaben, die von einer Regierungsbehörde erhoben werden, sowie inländischer und internationaler Versandgebühren. Der Kunde ist für die Zahlung der vorgenannten Steuern verantwortlich (mit Ausnahme von Einkommens- oder Arbeitnehmersteuern des Unternehmens), und diese Gebühren sind vom Kunden zusätzlich zum Preis der Produkte und Dienstleistungen an das Unternehmen zu zahlen.
- Fälligkeit; Zahlungsverzug. Die für jedes Produkt fälligen Beträge können vom Unternehmen bei der Übergabe des Produkts an den Spediteur am Ursprungsort in Rechnung gestellt werden; daher kann eine Bestellung für mehrere Produkte zu mehreren Rechnungen führen. Die für Dienstleistungen fälligen Beträge können vom Unternehmen monatlich oder wie anderweitig ausdrücklich in der Leistungsbeschreibung vorgesehen in Rechnung gestellt werden. Produktunterstützungsleistungen werden auf jährlicher Basis im Voraus in Rechnung gestellt. Der Kunde verpflichtet sich, den Nettobetrag jeder Rechnung ohne Aufrechnung oder Abzug innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Rechnungsdatum des Unternehmens zu zahlen (sofern auf der Rechnung nicht anders vermerkt). Wird ein Betrag nicht zum Fälligkeitsdatum gezahlt, ist das Unternehmen berechtigt, den fälligen Betrag zuzüglich Zinsen in Höhe von 1,5 % pro Monat (oder einem niedrigeren Satz als dem nach geltendem Recht höchstzulässigen Vertragszinssatz) auf alle Beträge zu erhalten, die nicht zum oder vor dem Fälligkeitsdatum gezahlt wurden. Der Kunde trägt außerdem alle angemessenen Inkassokosten des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltskosten.
-
- Vertrauliche Informationen. Im Rahmen dieser Vereinbarung kann jede Partei der anderen Partei bestimmte vertrauliche Informationen offenlegen. Ungeachtet des Vorstehenden umfasst der Begriff "vertrauliche Informationen" keine Informationen, die: (a) öffentlich zugänglich sind oder werden, ohne dass die empfangende Partei gegen diese Vereinbarung verstoßen hat; (b) der empfangenden Partei bereits vor dem Zeitpunkt der Offenlegung bekannt waren, was durch zeitgleiche schriftliche Aufzeichnungen belegt wird; (c) von einer dritten Partei ohne Verletzung einer Vertraulichkeitsverpflichtung erworben wurden; (d) von einer der Vertragsparteien unabhängig und ohne Bezugnahme auf vertrauliche Informationen der anderen Partei entwickelt wurden; (e) aufgrund einer Vorladung oder einer ähnlichen Anordnung eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde offengelegt werden müssen, vorausgesetzt jedoch, dass die Partei, die eine solche Vorladung oder Anordnung erhält, die andere Partei unverzüglich schriftlich informiert und eine Kopie davon zur Verfügung stellt (es sei denn, eine Benachrichtigung ist aufgrund des anwendbaren Verfahrens ausgeschlossen) und nur die vertraulichen Informationen offenlegt, die zur Erfüllung einer solchen Vorladung oder Anordnung erforderlich sind.
- Schutz von vertraulichen Informationen. Sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung vorgesehen, wird die empfangende Partei keine vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei ohne deren vorherige schriftliche Zustimmung nutzen oder offenlegen, mit Ausnahme der Offenlegung und anschließenden Nutzung durch Mitarbeiter oder Berater der empfangenden Partei auf einer Need-to-know-Basis, vorausgesetzt, dass diese Mitarbeiter oder Berater schriftliche Vereinbarungen zur Beschränkung der Nutzung oder Offenlegung dieser vertraulichen Informationen unterzeichnet haben, die mindestens so restriktiv sind wie die Verpflichtungen der empfangenden Partei gemäß diesem Abschnitt7 . Vorbehaltlich der vorstehenden Geheimhaltungs- und Nichtverwendungsverpflichtungen verpflichtet sich die empfangende Partei, beim Schutz dieser vertraulichen Informationen mindestens die gleiche Sorgfalt und Vorsicht walten zu lassen, die die empfangende Partei zum Schutz ihrer eigenen vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse anwendet, keinesfalls jedoch weniger als angemessene Sorgfalt. Jede Partei erkennt an, dass aufgrund der Einzigartigkeit der vertraulichen Informationen der anderen Partei die offenlegende Partei im Falle einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung ihrer vertraulichen Informationen keine angemessenen Rechtsmittel in Form von Geld oder Schadenersatz hat. Zusätzlich zu allen anderen Rechtsmitteln, die nach dem Gesetz, dem Billigkeitsrecht oder anderweitig zur Verfügung stehen, hat die offenlegende Partei das Recht, eine einstweilige Verfügung zu beantragen, um eine solche unbefugte Nutzung oder Offenlegung zu verhindern.
- Garantien und Haftungsausschlüsse.
- Produktgarantien. Sofern in einer Produktgarantie in den einem Produkt beigefügten Bedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, müssen alle Produkte für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen ab dem Datum der Erstlieferung im Wesentlichen mit der jeweils aktuellen Dokumentation übereinstimmen. Der Kunde muss das Unternehmen innerhalb der vorgenannten Frist von dreißig (30) Tagen über jede Verletzung dieser Garantie informieren. Das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden und die einzige und ausschließliche Haftung des Unternehmens für eine Verletzung der vorstehenden Gewährleistung besteht darin, dass das Unternehmen nach eigenem Ermessen das betreffende Produkt repariert oder ersetzt (vorbehaltlich der Bestimmungen in Abschnitt2 für RMAs) oder die betreffende Bestellung kündigt und den für das betreffende Produkt gezahlten Preis erstattet. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für eine Verletzung der vorstehenden Garantie, die sich aus dem Missbrauch oder der missbräuchlichen Verwendung des Produkts durch den Kunden oder aus der nicht vertragsgemäßen Verwendung des Produkts ergibt, einschließlich der nicht vertragsgemäßen Verwendung des Produkts in Übereinstimmung mit den Betriebsanforderungen.
- Dienstleistungsgarantien. Das Unternehmen garantiert, dass (i) das Unternehmen die Dienstleistungen in professioneller, fachmännischer Weise in Übereinstimmung mit diesem Vertrag erbringt und (ii) die Dienstleistungen dreißig (30) Tage lang nach dem Lieferdatum im Wesentlichen mit den Beschreibungen in der jeweiligen Leistungsbeschreibung übereinstimmen. Der Kunde muss das Unternehmen innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Lieferung über einen Verstoß gegen diese Garantie informieren. Der einzige und ausschließliche Rechtsbehelf des Kunden und die einzige und ausschließliche Haftung des Unternehmens für eine Verletzung der vorstehenden Garantie besteht darin, dass das Unternehmen nach eigenem Ermessen angemessene Anstrengungen unternimmt, um die Dienstleistungen nachzubessern oder den betreffenden SOW zu kündigen und den für die nicht konformen Dienstleistungen gezahlten Teil des Preises zu erstatten.
- Haftungsausschlüsse. MIT AUSNAHME DER BESCHRÄNKTEN GARANTIEN IN DEN ABSCHNITTEN1 UND8.2 ODER JEGLICHER AUSDRÜCKLICHER GARANTIEN, DIE IN DEN EINEM PRODUKT BEIGEFÜHRTEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VORGESEHEN WERDEN, WERDEN DIE PRODUKTE "WIE SIE SIND", MIT ALLEN VORSÄTZLICHEN MÄNGELGEWÄHRLEISTUNGEN UND OHNE GARANTIEN JEGLICHER ART VERFÜGT. MIT AUSNAHME DER BESCHRÄNKTEN GARANTIEN IN DEN ABSCHNITTEN8.1 UND8.2 VON ODER DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN IN DEN EINEM PRODUKT BEILIEGENDEN BEDINGUNGEN LEHNT DAS UNTERNEHMEN AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN GARANTIEN AB, SOWOHL DIE AUSDRÜCKLICHEN ALS AUCH DIE STILLSCHWEIGENDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DES UNGESTÖRTEN GENUSSES, DER QUALITÄT DER INFORMATIONEN, DES EIGENTUMS/DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DAS UNTERNEHMEN GARANTIERT NICHT, DASS DER BETRIEB DER PRODUKTE UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI IST ODER DASS FEHLER IN DEN PRODUKTEN BEHOBEN WERDEN. KEINE MÜNDLICHEN ODER SCHRIFTLICHEN INFORMATIONEN, MARKETING- ODER WERBEMATERIALIEN ODER BERATUNGEN, DIE VOM UNTERNEHMEN ODER VON AUTORISIERTEN VERTRETERN DES UNTERNEHMENS ERTEILT WERDEN, BEGRÜNDEN EINE GARANTIE ODER ERWEITERN IN IRGENDEINER WEISE DEN UMFANG DER HIERIN ENTHALTENEN AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN.
DIE PRODUKTE KÖNNEN FÜR DEN ZUGANG UND DIE ÜBERTRAGUNG VON INFORMATIONEN ÜBER DAS INTERNET VERWENDET WERDEN. DER KUNDE ERKENNT AN UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DAS UNTERNEHMEN UND SEINE VERKÄUFER UND LIZENZGEBER DAS INTERNET NICHT BETREIBEN ODER KONTROLLIEREN UND DASS: (I) VIREN, WÜRMER, TROJANISCHE PFERDE ODER ANDERE UNERWÜNSCHTE DATEN ODER SOFTWARE; ODER (II) UNBEFUGTE BENUTZER (Z.B. HACKER) VERSUCHEN KÖNNEN, ZUGANG ZU DEN DATEN DES KUNDEN, DEN WEB-SITES, COMPUTERN ODER NETZWERKEN ZU ERHALTEN UND DIESE ZU BESCHÄDIGEN. DAS UNTERNEHMEN IST FÜR DIESE AKTIVITÄTEN NICHT VERANTWORTLICH.
-
- Schadloshaltung des Unternehmens. Das Unternehmen verteidigt den Kunden und stellt ihn von allen Ansprüchen, Verlusten, Mängeln, Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltsgebühren) frei, die sich aus einem Anspruch eines Dritten ergeben, dass die vom Kunden genehmigte Nutzung der Produkte durch den Kunden die Patent-, Urheberrechts- oder Geschäftsgeheimnisrechte des Dritten verletzt. Die vorstehende Freistellungsverpflichtung des Unternehmens setzt voraus, dass der Kunde das Unternehmen unverzüglich schriftlich über einen solchen Anspruch informiert, dem Unternehmen die alleinige Befugnis zur Kontrolle der Verteidigung oder Beilegung eines solchen Anspruchs einräumt und dem Unternehmen in diesem Zusammenhang angemessene Unterstützung (auf alleinige Kosten des Unternehmens) gewährt. Wenn ein Anspruch auf Verletzung gemäß diesem Abschnitt erhoben wird oder wenn das Unternehmen feststellt, dass ein Anspruch wahrscheinlich ist, hat das Unternehmen das Recht, nach eigenem Ermessen entweder (i) dem Kunden das Recht oder die Lizenz zu verschaffen, die Produkte weiterhin frei von Verletzungsansprüchen zu nutzen, oder (ii) die Produkte so zu modifizieren, dass sie keine Verletzung mehr darstellen, ohne dabei wesentliche Funktionen zu verlieren. Sollte dem Unternehmen keines dieser Rechtsmittel zur Verfügung stehen, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen diesen Vertrag und die damit verbundene(n) Bestellung(en) mit sofortiger Wirkung kündigen und nach Rückgabe der rechtsverletzenden Produkte durch den Kunden die für diese Produkte gezahlten Gebühren anteilig über vierundzwanzig (24) Monate ab der ersten Lieferung der Produkte an den Kunden zurückerstatten. Ungeachtet des Vorstehenden ist das Unternehmen nicht verpflichtet, Ansprüche wegen Rechtsverletzungen geltend zu machen, die auf (i) der Verwendung oder Kombination der Produkte mit Hardware, Software, Produkten, Daten oder anderen Materialien, die nicht vom Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden, (ii) der Modifizierung oder Veränderung der Produkte durch eine andere Person als das Unternehmen, (iii) der Verwendung der Produkte über die in diesem Vertrag gewährten Rechte hinaus oder (iv) Spezifikationen oder anderem geistigen Eigentum, das vom Kunden zur Verfügung gestellt wurde, beruhen oder daraus resultieren (zusammenfassend die "ausgeschlossenen Ansprüche"). Die Bestimmungen dieses Abschnitts legen die alleinigen und ausschließlichen Verpflichtungen und die Haftung des Unternehmens und seiner Lizenzgeber und Lieferanten für jegliche Ansprüche aus der Verletzung geistigen Eigentums fest, die sich aus oder in Verbindung mit den Produkten oder diesem Vertrag ergeben, und treten an die Stelle jeglicher stillschweigenden Garantien für die Nichtverletzung von Rechten, die alle ausdrücklich abgelehnt werden.
- Entschädigung durch den Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, das Unternehmen zu verteidigen und von allen Ansprüchen, Verlusten, Mängeln, Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltskosten) freizustellen, die dem Unternehmen infolge von Ansprüchen Dritter entstehen, die sich aus (i) der vertragswidrigen Nutzung der Produkte durch den Kunden oder (ii) den ausgeschlossenen Ansprüchen ergeben. Die vorstehende Freistellungsverpflichtung des Kunden setzt voraus, dass das Unternehmen den Kunden unverzüglich schriftlich über einen solchen Anspruch benachrichtigt, dem Kunden die alleinige Befugnis einräumt, die Verteidigung oder Beilegung eines solchen Anspruchs zu kontrollieren, und dem Kunden in diesem Zusammenhang angemessene Unterstützung (auf seine alleinigen Kosten) gewährt.
- Haftungsbeschränkungen.
- WEDER DAS UNTERNEHMEN NOCH SEINE VERKÄUFER UND LIZENZGEBER HAFTEN GEGENÜBER DEM KUNDEN ODER EINEM DRITTEN FÜR GEWINN-, VERKAUFS-, GESCHÄFTS- ODER DATENVERLUSTE ODER ANDERE ZUFÄLLIGE, FOLGE- ODER BESONDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH EXEMPLARISCHER SCHÄDEN UND SCHADENSERSATZ MIT STRAFCHARAKTER, DIE SICH AUS DIESEM VERTRAG, DEN PRODUKTEN UND DEN IM RAHMEN DIESES VERTRAGS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN ERGEBEN ODER DARAUS RESULTIEREN. DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS UND SEINER VERKÄUFER UND LIZENZGEBER GEGENÜBER DEM KUNDEN ODER EINEM DRITTEN, DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG, DEN PRODUKTEN UND DEN IM RAHMEN DIESER VEREINBARUNG ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN FÜR JEGLICHE ANSPRÜCHE ODER SCHADENSARTEN ERGIBT, ÜBERSTEIGT NICHT DEN GESAMTBETRAG DER VOM KUNDEN FÜR DAS PRODUKT ODER DIE DIENSTLEISTUNG, AUF DAS/DIE SICH DIE HAFTUNG BEZIEHT, GEZAHLTEN ODER ZU ZAHLENDEN GEBÜHREN, JEDOCH IN KEINEM FALL DEN GESAMTBETRAG DER VOM KUNDEN IN DEN LETZTEN DREISSIG (30) TAGEN VOR DEM ERSTEN HAFTUNGSBEGRÜNDENDEN EREIGNIS GEZAHLTEN GEBÜHREN. Die Haftungszuweisungen in diesem Abschnitt stellen das vereinbarte, ausgehandelte Verständnis der Parteien dar, und die Entschädigung des Unternehmens im Rahmen dieses Vertrages spiegelt diese Zuweisungen wider. Die in dieser Vereinbarung genannten Haftungsbeschränkungen und Schadensarten sollen nach dem Willen der Parteien unabhängig von der Form der Klage oder des Anspruchs gelten, die eine Partei erhebt, sei es aus unerlaubter Handlung, Vertrag oder anderweitig, und unabhängig davon, ob ein in dieser Vereinbarung vorgesehenes beschränktes Rechtsmittel seinen wesentlichen Zweck verfehlt.
- Keine Klage, die sich aus dieser Vereinbarung ergibt, kann von einer der Parteien mehr als zwei (2) Jahre nach dem Entstehen eines solchen Klagegrundes erhoben werden, mit der Ausnahme, dass eine Klage wegen Nichtzahlung innerhalb von zwei (2) Jahren nach dem Datum der letzten Zahlung erhoben werden kann.
- Laufzeit und Beendigung.
- Diese Vereinbarung tritt am Tag des Inkrafttretens in Kraft und bleibt in vollem Umfang in Kraft, bis sie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Abschnitts11 gekündigt wird.
-
- Vorbehaltlich der Bestimmungen des nachstehenden Abschnitts3.1 kann jede Partei diese Vereinbarung aus beliebigem Grund (mit oder ohne Grund) jederzeit durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei mit einer Frist von mindestens dreißig (30) Tagen kündigen, vorausgesetzt, dass die Partei, die die Kündigung beantragt, sich nicht in Verzug gemäß dieser Vereinbarung befindet.
- Wenn das Unternehmen in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Zahlungsfähigkeit des Kunden beeinträchtigt sein könnte, oder wenn der Kunde eine Rechnung bei Fälligkeit nicht bezahlt und diese Zahlung nicht innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt einer entsprechenden Benachrichtigung durch das Unternehmen leistet, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen entweder: (i) die Lieferung oder Ausführung einer SOW oder eines Auftrags oder eines verbleibenden Restbetrags aussetzen, bis die Zahlung erfolgt ist; oder (ii) eine SOW oder einen Auftrag oder einen verbleibenden Restbetrag kündigen. In beiden Fällen bleibt der Kunde verpflichtet, alle bereits gelieferten Produkte, alle bereits erbrachten Dienstleistungen und alle vom Kunden bestellten Nicht-Standardprodukte (wie vom Unternehmen angegeben) zu bezahlen.
- Jede Partei kann eine Leistungsbeschreibung oder einen Auftrag bei einer wesentlichen Verletzung der Leistungsbeschreibung oder des Auftrags durch die andere Partei kündigen, wenn die verletzende Partei die Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung der anderen Partei, in der die Verletzung beschrieben wird, behebt.
- Auswirkungen der Beendigung.
- Alle SOWs und Aufträge, die zum Zeitpunkt der Beendigung dieser Vereinbarung bestehen, bleiben in Kraft und sind gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung zu erfüllen (die alle in Bezug auf diese SOWs und Aufträge fortbestehen), mit Ausnahme von SOWs oder Aufträgen, die gemäß Abschnitt2.3 beendet werden.
- Im Falle einer Kündigung einer SOW oder eines Auftrags ist der Kunde verpflichtet, für alle laufenden Arbeiten (einschließlich Arbeits- und Materialkosten) und alle zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Kündigung der jeweiligen SOW bzw. des Auftrags bestellten Produkte zu zahlen. Wenn in einem SOW eine Laufzeit festgelegt ist, für die das Unternehmen Dienstleistungen für den Kunden erbringt (z. B. 36 Monate), und dieser SOW vom Unternehmen aus wichtigem Grund (einschließlich Nichtzahlung) oder vom Kunden ohne wichtigen Grund gekündigt wird, werden alle künftigen, wiederkehrenden Servicegebühren für die verbleibende Laufzeit dieses SOW sofort fällig und sind vom Kunden zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Kündigung an das Unternehmen zu zahlen.
- Die Ausübung des Rechts zur Kündigung dieses Vertrags und eines SOW oder Auftrags erfolgt zusätzlich zu allen anderen Rechten und Rechtsmitteln, die in diesem Vertrag vorgesehen sind oder nach Gesetz oder Billigkeitsrecht bestehen und die in diesem Vertrag nicht anderweitig ausgeschlossen oder eingeschränkt sind.
- Verschiedene Bestimmungen.
- S.-Regierungsrechte . Bei den Softwareprodukten handelt es sich um kommerzielle Computersoftware, wie in DFARS 252.227-7014(a)(1) und FAR 2.101 beschrieben. Wenn sie vom oder im Namen des Verteidigungsministeriums ("DOD") oder einer Komponente desselben erworben wird, erwirbt die US-Regierung diese kommerzielle Computersoftware und/oder kommerzielle Computersoftwaredokumentation vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags, wie in DFARS 227.7202-3, Rechte an kommerzieller Computersoftware oder kommerzieller Computersoftwaredokumentation beschrieben. Wenn sie von oder im Namen einer zivilen Behörde erworben wird, erwirbt die US-Regierung diese kommerzielle Computersoftware und/oder kommerzielle Computersoftwaredokumentation gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags, wie in FAR 12.212, Computer Software, beschrieben.
- Abwerbeverbot. Der Kunde stimmt zu, dass das Personal des Unternehmens für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Daher verpflichtet sich der Kunde, während der Laufzeit dieses Vertrages und für einen Zeitraum von einem (1) Jahr danach keine Mitarbeiter des Unternehmens, die mit diesem Vertrag in Verbindung stehen, abzuwerben, ihnen ein Beschäftigungsangebot zu machen oder sie in irgendeiner Funktion direkt oder indirekt einzustellen oder mit ihnen Beratungsverhältnisse oder Vereinbarungen einzugehen. Verstößt der Kunde gegen dieses Verbot, so hat er dem Unternehmen unverzüglich einen Betrag zu zahlen, der der Jahresvergütung des umworbenen oder eingestellten Personals des Unternehmens entspricht.
- Unabhängiger Auftragnehmer. Das Unternehmen, seine Mitarbeiter, Vertreter, Subunternehmer und unabhängigen Auftragnehmer sind keine Angestellten oder Vertreter des Kunden und handeln in Bezug auf den Kunden als unabhängige Auftragnehmer. Keine der Parteien ist ein Vertreter, Vertriebshändler, Partner, Joint-Venture-Unternehmen oder Repräsentant der anderen Partei, und keine der Parteien ist befugt, im Namen oder im Auftrag der anderen Partei zu handeln oder die andere Partei in irgendeiner Weise zu binden.
- Höhere Gewalt. Keine der Vertragsparteien haftet für Verzögerungen oder Ausfälle bei der Erfüllung dieses Vertrags (mit Ausnahme der Zahlungsverpflichtungen oder der Verletzung von Vertraulichkeitsanforderungen), die auf Handlungen oder Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der jeweiligen Partei liegen, einschließlich Kriegshandlungen, Terrorismus, höhere Gewalt, Erdbeben, Überschwemmungen, Embargo, Aufruhr, Sabotage oder Streitigkeiten, Regierungshandlungen oder Ausfall des Internets, Stromausfall, Unterbrechung oder Verknappung der Energieversorgung, Unterbrechung anderer Versorgungsleistungen, Unterbrechung der Telekommunikation, vorausgesetzt, die verzögerte Partei: (i) die andere Partei unverzüglich über die Ursache informiert; und (ii) ihre angemessenen kommerziellen Anstrengungen unternimmt, um den Ausfall oder die Verzögerung der Leistung unverzüglich zu beheben.
- Gesamte Vereinbarung; Konstruktion; Änderungen. Diese Vereinbarung, einschließlich aller SOWs und Aufträge, stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf diese Vereinbarung dar, die alle früheren Vereinbarungen und alle anderen Vorschläge, Briefe, Vereinbarungen, ob mündlich oder schriftlich, ersetzt und zusammenführt. Die Parteien vereinbaren ferner, dass es keine weiteren Anreize, Garantien, Zusicherungen oder Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf die hierin enthaltenen Angelegenheiten gibt, außer den ausdrücklich in dieser Vereinbarung festgelegten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Inhalt dieser Vereinbarung und einer Leistungsbeschreibung, einem Angebot oder einer Bestellung ist der Inhalt dieser Vereinbarung maßgeblich. Der hier verwendete Begriff "einschließlich" bedeutet "einschließlich, ohne Einschränkung"; der hier verwendete Begriff "umfasst" bedeutet "umfasst, ohne Einschränkung"; und Begriffe, die in der Einzahl erscheinen, schließen die Mehrzahl ein und Begriffe, die in der Mehrzahl erscheinen, schließen die Einzahl ein. Diese Vereinbarung darf nur durch eine von beiden Parteien unterzeichnete schriftliche Vereinbarung geändert, ergänzt oder abgeändert werden, und jeder Versuch einer mündlichen Änderung ist ungültig und unwirksam.
- Die Firma widerspricht ausdrücklich zusätzlichen Bedingungen, die durch eine Bestellung oder ein ähnliches Dokument hinzugefügt werden. IST EINE BESTELLUNG DURCH DEN KUNDEN ERFORDERLICH, SO VEREINBAREN DIE PARTEIEN, DASS ALLE DARIN ENTHALTENEN ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN NICHT TEIL DER VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN WERDEN UND DASS INSBESONDERE DIE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG ALLE BEDINGUNGEN IN EINER BESTELLUNG VERDRÄNGEN SOLLEN.
- Abtretung. Der Kunde darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens seine Rechte nicht abtreten oder seine Pflichten aus diesem Vertrag weder ganz noch teilweise delegieren. Jeder Versuch einer Abtretung oder Übertragung ohne eine solche Zustimmung ist ungültig und das Unternehmen kann diese Vereinbarung aus wichtigem Grund sofort kündigen. Mit Ausnahme der obigen Bestimmungen gilt diese Vereinbarung für die Vertragsparteien und ihre Nachfolger und Abtretungsempfänger und ist für diese verbindlich.
- Kein Verzicht. Der Verzicht oder das Versäumnis einer der Parteien, ein in dieser Vereinbarung vorgesehenes Recht auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf ein weiteres Recht aus dieser Vereinbarung.
- Geltendes Recht; Trennbarkeit. Diese Vereinbarung unterliegt schweizerischem Recht und ist nach diesem auszulegen, ungeachtet der Grundsätze der Rechtswahl. Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder deren Bestehen, Gültigkeit, Auslegung, Verletzung oder Beendigung ergeben, werden durch ein obligatorisches Schiedsverfahren in Übereinstimmung mit den Regeln und Verfahren der Internationalen Handelskammer (ICC") endgültig entschieden und beigelegt. Das Schiedsgerichtsverfahren findet in Zürich, Schweiz, statt. Ungeachtet des Vorstehenden hat das Unternehmen das Recht, bei jedem zuständigen Gericht eine einstweilige Verfügung zu beantragen, um die widerrechtliche Aneignung, den Missbrauch, die Verletzung oder die unbefugte Offenlegung von vertraulichen Informationen oder geistigen Eigentumsrechten des Unternehmens zu verhindern oder zu untersagen. Ohne die schriftliche Zustimmung des Unternehmens sind keine Bundesbeschaffungsvorschriften so auszulegen, dass sie für das Unternehmen gelten. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf findet auf diese Vereinbarung keine Anwendung. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem zuständigen Gericht für rechtswidrig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung in vollem Umfang in Kraft.
- Die obsiegende Partei hat zusätzlich zu allen anderen Rechtsmitteln Anspruch auf die Erstattung angemessener Anwalts-, Gerichts-, Untersuchungs-, Sachverständigen- und sonstiger Kosten, die im Zusammenhang mit der gerichtlichen oder außergerichtlichen Durchsetzung der Rechte aus dieser Vereinbarung, einschließlich einer Feststellungsklage, entstanden sind.
- Überlebensfähigkeit. Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die sich auf Vertraulichkeit, Geheimhaltung, geistiges Eigentum, Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkung, Entschädigung, Zahlung und Nichtanstellung beziehen, sowie alle anderen Bestimmungen, die fortbestehen müssen, um ihrer Bedeutung Wirkung zu verleihen, bleiben auch nach Beendigung dieser Vereinbarung bestehen.
- Bekanntmachungen. Alle Mitteilungen, die gemäß dieser Vereinbarung gemacht werden, bedürfen der Schriftform und gelten als zugestellt: (i) wenn sie per Fax, eigenhändig oder durch einen Zustelldienst zugestellt werden, bei deren Erhalt; oder (ii) wenn sie per Post zugestellt werden, drei Tage nach Einlieferung in die US-Post, mit vorausbezahltem Porto. Alle Mitteilungen sind an die nachstehend genannten Anschriften der Parteien oder an andere Anschriften zu richten, die eine der Parteien der anderen in Zukunft schriftlich mitteilen kann.
- Überschriften; Gegenstücke. Die in dieser Vereinbarung enthaltenen Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Bedeutung oder Auslegung dieser Vereinbarung. Diese Vereinbarung kann in zwei oder mehreren Originalen oder Faksimile-Ausfertigungen ausgefertigt werden, von denen jede als Original gilt, die aber alle zusammen ein und dasselbe Instrument darstellen.