Skip to content

Was ist WinCan 3D?

WinCan 3D ist ein fortschrittliches Visualisierungs- und Messwerkzeug, das genaue 3D-Darstellungen von Abwasserrohren und -kanälen erstellt. In Verbindung mit modernen Inspektionskameras, die mit Geosensoren ausgestattet sind, erfasst das System die reale Position und den Verlauf eines Rohrs während einer Standardinspektion.
 
Diese räumlichen Daten (X, Y, Z-Koordinaten) werden in WinCan VX verarbeitet und in WinCan Map (2D) und WinCan 3D (3D) visualisiert. Das Ergebnis ist ein naturgetreues Modell, das jede Abweichung und Höhenänderung im Rohrverlauf zeigt.
 
Für Anwender ohne Geosensoren ist auch eine manuelle 3D-Modellierung möglich, z.B. mit bekannten Bogenwinkeln oder kartierten Schachtpositionen. WinCan 3D schließt die Lücke zwischen traditioneller Inspektion und moderner GIS-fähiger Infrastrukturmodellierung.

 

Laptop_3D

Produkt

Erstellung von 3D-Rohr- und Lateralmodellen anhand von Geosensordaten oder manuellen Eingaben. Unterstützt sowohl die automatische als auch die manuelle 3D-Pfaderstellung. Zeigt die tatsächliche Ausrichtung, Neigung und Biegungen der Rohre in 3D an. Integriert mit WinCan Map für GIS-basierte Positionierung.
Ermöglicht DXF- und STL-Export für CAD- und BIM-Anwendungen.
Erfordert eine VX Expert-Lizenz mit 3D-Messmodul.
Nützlich für TV-Inspektionen von der Hauptleitung bis zu den Seitenleitungen
Visualisiert mehrere Schichten und Strukturen im 3D-Raum.

Produktfakten erläutert

3D-Rohr- und Lateralmodellierung über Geosensor

Wenn WinCan an moderne Kameras mit eingebauten Geosensoren angeschlossen wird, erfasst es den genauen Rohrverlauf in Echtzeit. Während sich der Crawler bewegt, werden X/Y/Z-Daten aufgezeichnet und in ein realistisches 3D-Modell gerendert, das den tatsächlichen Verlauf des Rohrs im Untergrund darstellt.

Manuelle 3D-Eingabe und Simulation

Auch ohne Geosensoren können Benutzer 3D-Rohrwege manuell mit Hilfe von Biegewinkeln, Höhendaten oder kartierten Start-/Endpunkten erstellen. Dies ermöglicht eine flexible Modellierung für ältere Projekte oder wenn keine Sensoren verfügbar sind.

Realistische Visualisierung von Ausrichtung, Neigung und Bögen

Das 3D-Modul zeigt, wie sich Rohre entlang ihres Verlaufs krümmen, ansteigen oder abfallen. So lassen sich vertikale Gefälle, Fehlausrichtungen oder komplexe Biegungen leicht erkennen - Informationen, die für die Sanierungsplanung entscheidend sind.

GIS-Integration über WinCan Map

Schächte und Anschlusspunkte können mit WinCan Map präzise auf einer Karte platziert werden. In Kombination mit der 3D-Visualisierung ergibt sich ein vollständiger räumlicher Kontext des Abwassersystems innerhalb der GIS-Umgebung.

Export in CAD/BIM-Formate (DXF, STL)

3D-Modelle können in branchenübliche Formate wie DXF oder STL exportiert werden, wodurch sie in CAD- und BIM-Workflows verwendet werden können - ideal für Ingenieure, Planer und Designteams.

Erweiterte Layer-Verwaltung und Visualisierungstools

Benutzer können steuern, welche Ebenen (Rohre, Schächte, Abzweigungen) sichtbar sind und wie sie gerendert werden. Ansichtsstile, Transparenz und Orientierungswerkzeuge erleichtern die Navigation und Analyse komplexer Netze.

Häufig gestellte Fragen